Industrielle Roboter-Schleifzelle, CNC-Poliermaschine für Sanitärarmaturen

Weitere Videos
March 07, 2022
Kategorie-Verbindung: Schleifmaschine des ROBOTERS
E-Mail: dzivy@idzxm.cn
Whatsapp und Wechat: +8613670190553
Sie können unsere offizielle Website besuchen: http://www.cncpolishingmachine.com
Kurz: Entdecken Sie die Industrielle Roboter-Schleifzelle und die CNC-Schleifmaschine, die für die Sanitärkranschleuung entwickelt wurde.hochwertige Oberflächenveredelung für verschiedene BranchenSchauen Sie sich an, wie sie die Effizienz erhöht und die Arbeitskosten senkt.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Automatisierte Poliermaschine zur Oberflächenbearbeitung in der Bauindustrie, im Automobil- und Hardwarebereich.
  • Programmierbar für einen kostenlosen und vollautomatischen Betrieb, wodurch Konsistenz bei sich wiederholenden Aufgaben gewährleistet wird.
  • Hoher Freiheitsgrad mit 5-6 Achsen, geeignet für jede Flugbahn oder jeden Arbeitswinkel.
  • Automatisch abholt Werkstücke nach dem Polieren, wodurch die Arbeitskosten reduziert werden.
  • Spart Zeit und Geld und verbessert gleichzeitig die Produktqualität.
  • Weit verbreitet in der Badezimmer-, Hardware-, Werkzeug-, Medizin-, Möbel-, Automobil- und Geschirrindustrie.
  • Erhältlich in vier Modellen, um unterschiedliche Anforderungen an Produktgewicht und -größe zu erfüllen.
  • Es verfügt über Sandgurtmaschinen mit unterschiedlichen Abmessungen und Leistungsoptionen für die Anpassung.
FAQs:
  • Welche Industriezweige können von der industriellen Roboter-Schleifzelle profitieren?
    Die Maschine ist ideal für Badezimmer, Eisenwaren, Werkzeug, Medizin, Möbel, Automobil und Geschirrindustrie, unter anderem.
  • Wie verbessert die CNC-Schleifmaschine die Effizienz?
    Es automatisiert mühsame und sich wiederholende Polierarbeiten, läuft kontinuierlich und senkt die Arbeitskosten bei gleichbleibender Qualität.
  • Welche Modelle gibt es für diese Maschine?
    Es gibt vier Modelle (20GA, 20GB, 35G, 50G) mit unterschiedlichen Spezifikationen, darunter verschiedene Robotermodelle, Leistungsbewertungen und Sandgürteldimensionen.